
Bring Farbe in dein Leben
Jetzt wird’s bunt: Gemeinsam mit GANTlights sind wir im Farbrausch. Denn wir lieben die individuelle Einrichtung und farbenfrohe Eyecatcher im Wohnraum.
Frei nach dem Motto „Schön ist, was gefällt“ kannst du ab sofort unsere Möbel und Leuchten nicht nur in jedem beliebigen RAL-Ton anfertigen lassen – mit dem Gutscheincode „Wunschfarbe23“ sparst du für kurze Zeit auch den Aufpreis für die Wunschfarbe aller Hocker, Bänke und Tische von JAN CRAY sowie der Pendelleuchte von GANTlights.* Wie gewohnt in Manufakturqualität, damit du dein ganzes Leben bunte Freude an deiner Einrichtung hast.
GUTSCHEINCODE: Wunschfarbe23
Spare bis zu 250 €

Spare 300 €

Du möchtest eine Küche in Wunschfarbe?
Die Modulküchen von JAN CRAY bieten wir ab sofort auch in deiner Lieblingsfarbe an. Entdecke alle Möglichkeiten unserer Modulküchen, konfiguriere deinen Küchentraum mit Hilfe des Küchenkonfigurators oder lass dich virtuell oder direkt vor Ort beraten!
* Die Wunschfarben-Aktion läuft vom 1. April bis zum 30. Juni 2023. In dieser Zeit sparst du 250,00€ für einen Tisch, 150,00€ für eine Bank, 75,00€ für einen Hocker in Wunschfarbe bei JAN CRAY oder 300 € für eine Pendelleuchte in Wunschfarbe bei GANTlights.

5 Tipps für das Einrichten mit Farben
von Innenarchitektin Vivian Graé
- Wähle eine neutrale Basis: Verwende neutrale Farben auf Wänden und Böden, um einen soliden Hintergrund für farbige Möbel zu schaffen. Helle und freundliche Töne an den Wänden lassen farbige Möbel hervorstechen und verleihen dem Raum einen zeitlosen Look.
- Setze Farbakzente: Wähle ein oder zwei Farben, die in den Möbeln vorhanden sind und verwende diese als Akzentfarben im gesamten Raum. Kissen, Vorhänge oder Teppiche in diesen Farben können dazu beitragen, eine Farbpalette im Raum zu schaffen und ein ausgewogenes Gesamtbild zu schaffen.
- Nutze Muster: Wenn du farbige Möbel hast, kannst du durch die Verwendung von Mustern wie Streifen, Karos oder floralen Designs eine zusätzliche Dimension zum Raum hinzufügen. Muster können die Farben in den Möbeln ergänzen oder kontrastieren und für visuelles Interesse sorgen.
- Vermeide zu viele Farben: Vermeide es, zu viele Farben in einem Raum zu verwenden, um eine übermäßig bunte und chaotische Atmosphäre zu vermeiden. Begrenze die Anzahl der Farben, die du verwendest, und stimme sie aufeinander ab, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
- Berücksichtige das Licht: Farben werden von Licht beeinflusst, daher solltest du bei der Auswahl von Farben für Möbel und Einrichtung die Beleuchtung des Raums berücksichtigen. Dunkle Farben können einen Raum kleiner und gedrungener wirken lassen, während helle Farben ihn größer und luftiger erscheinen lassen.
Weitere Journalbeiträge zum Thema Einrichten

Wie Farbe wirkt: Einrichten in Wunschfarbe
Farben haben eine starke psychologische Wirkung auf den Menschen und können verschiedene Emotionen und Reaktionen auslösen. Deshalb sind sie eine der wichtigsten Komponenten, wenn es darum geht Räume einzurichten.

Scandi-Chic: Wohnen mit klaren Formen und zarten Farben
Schon seit Jahren gehören die skandinavischen Wohntrends auch hierzulande zu den beliebtesten Einrichtungsstilen. Die herrlich einfache, authentische und gemütliche Lebensart vermittelt ein ganz besonderes Gefühl von Zuhause und Geborgenheit. Dabei zählt der Scandi Chic weiterhin zu den wichtigsten Trends: Behagliche Pastellfarben und Naturmaterialien stehen hier im Fokus.

Bench Seating: Der Trend geht zur Sitzbank
Sie ist praktisch, vielseitig und richtig eingesetzt ein schöner Blickfang: die Sitzbank. Wir zeigen dir, wie wohnlich so ein einfaches Möbelstück sein kann.

Boho Industrial: 5 Tipps für einen unkonventionellen Stil-Mix
Die bohème-typische Abkehr von Konventionen harmoniert mit dem Industrial-Look besonders gut, da auch dieser eher das Authentische und Eigenständige in den Fokus rückt. Bei dieser Stil-Fusion wirkt nichts künstlich geschönt sondern eher menschlich, natürlich und deshalb so sympathisch – ganz genau so, wie Möbel von Jan Cray.