Home / Küchen / WERK Modulküche / Handschmeichler sucht Handwerker: Modulküche Linoleum
Handschmeichler sucht Handwerker: Modulküche Linoleum
Linoleum gilt in seiner Haptik als absoluter Handschmeichler. Küchenhandwerker schätzen die Oberfläche, weil sich das Naturprodukt gut anfühlt und zudem die Raumtemperatur annimmt. Hier entsteht Wärme, selbst wenn du gerade gar nicht kochst. Die organische Oberfläche vereint das elegante Erscheinungsbild mit praktischen Eigenschaften: die Bestandteile aus Leinöl und Harzen machen Linoleum besonders pflegeleicht und langlebig.
Du willst mehr Details über die Modulküche aus Linoleum erfahren? Schau dir die WERK Modulküche an.
Auf die inneren Werte kommt es an - und die äußeren:
1. Linoleumfronten wahlweise in: Olive, Eisen, Anthrazit, Rauchblau, Graublau, Sandgrau
2. Beschichtet: Mit natürlichen Harzen versiegelt, hält die Oberfläche feuchten Dämpfen oder Spritzern stand
3. Antistatisch: Staub bleibt nicht kleben
4. Zeigt Kante: Massives Eichen- und Eschenholz machen die Kanten stoßsicher und sind ein hochwertiger Hingucker
5. Wohngesund: spanplattenfrei und daher kaum Ausdünstungen von Formaldehyd
So wohnen WERK Modulküchen

Vespa-Werk im Norden
Ländlich wohnen in einem Bauernhaus mit einem unverbaubaren Blick in die Natur – das ist die ideale Vorstellung von vielen, die es aufs Land zieht. Sandra und Stefan mussten danach nicht lange suchen. Denn bereits in der 6. Generation lebt die Familie von Stefan auf genau so einem traumhaften Hof – ein typischer, niedersächsischer Dreiseitenhof.

Fridels Netz-Werk-Küche in einer Hamburger Altbauwohnung
Zwischen Elbe und der Ottensener Einkaufsstraße wohnt Fridtjof. Seine Altbauwohnung ist nicht nur sein Zuhause, sondern auch Headquarter seiner Startups.

Die Landhaus-Werker – Industrial Design unter Reed
In einem originalgetreu sanierten und denkmalgeschützten Bauernhaus von 1755 mit Reetdach, Fachwerk und Lehmputz steht eine ziemlich neue minimalistische Designerküche. Das passt? Ja, das passt, und sogar sehr gut.

Neue Werkstätte im alten Stall
„Wenn wir irgendwann in Rente sind, wollen wir gerne wieder in der Nähe unserer Söhne und deren Familien wohnen“, wünschten sich die Eltern von Florian und machten sich auf die Suche nach einer passenden Immobilie mit ausreichend Platz für die Idee des Mehrgenerationenwohnens. In der Nähe von Hamburg sind sie vor ein paar Jahren schließlich fündig geworden.

Werkvision in alter Papierfabrik
Hinter dieser Küche steckt mehr als ein schönes Einrichtungskonzept. Dieser Koch- und Wohnbereich ist Bestandteil einer modernen Wohnidee für Menschen im Alter.

Ahoi – neue Kapitäne am Werk
Wer schon einmal auf dem Elbuferweg in Hamburg gewandert ist, kennt den unverkennbaren Sound und den typischen Geruch des Hamburger Hafens. Flaniert man an den alten Kränen und historischen Schiffen an der Uferpromenade vorbei, fallen jedem auch die hübschen alten Häuser in Övelgönne ins Auge. Diese wurden früher von Kapitänen und Lotsen bewohnt.
Du hast deine Traumküche schon im Kopf? Lass sie Wirklichkeit werden!