Handschmeichler sucht Handwerker: Modulküche Linoleum

Linoleum gilt in seiner Haptik als absoluter Handschmeichler. Küchenhandwerker schätzen die Oberfläche, weil sich das Naturprodukt gut anfühlt und zudem die Raumtemperatur annimmt. Hier entsteht Wärme, selbst wenn du gerade gar nicht kochst. Die organische Oberfläche vereint das elegante Erscheinungsbild mit praktischen Eigenschaften: die Bestandteile aus Leinöl und Harzen machen Linoleum besonders pflegeleicht und langlebig.

Du willst mehr Details über die Modulküche aus Linoleum erfahren? Schau dir die WERK Modulküche an.

Auf die inneren Werte kommt es an - und die äußeren:

1. Linoleumfronten wahlweise in: Olive, Eisen, Anthrazit, Rauchblau, Graublau, Sandgrau

2. Beschichtet: Mit natürlichen Harzen versiegelt, hält die Oberfläche feuchten Dämpfen oder Spritzern stand

3. Antistatisch: Staub bleibt nicht kleben

4. Zeigt Kante: Massives Eichen- und Eschenholz machen die Kanten stoßsicher und sind ein hochwertiger Hingucker

5. Wohngesund: spanplattenfrei und daher kaum Ausdünstungen von Formaldehyd

So wohnen WERK Modulküchen

In einem alten Stallgebäude steht eine WERK Modulküche von JAN CRAY mit rauchblauen Linoleumfronten. Die alte Kappendecke ist super erhalten.

New kitchen in an old barn

„When we retire at some point, we would like to live near our sons and their families again,“ said Florian’s parents and set about looking for a suitable property with enough space for the idea of multi-generational living. A few years ago, they finally found what they were looking for near Hamburg.

Du hast deine Traumküche schon im Kopf? Lass sie Wirklichkeit werden!